Regionalbudget
für die guten Ideen in den Gemeinden
Das Regionalbudget ist ein unbürokratisches Förderinstrument mit dem Kleinprojekte aus den Gemeinden mit einer maximalen Fördersumme von 10.000 € unterstützt werden. Insgesamt stehen jährlich 100.000 € zur Verfügung. Der Aufruf für die Förderung erfolgt jährlich im Herbst.
Unterstützt werden Ideen und Projekte, die die Region voran bringen und die Lebensqualität in den Gemeinden verbessern.
Für das Regionalbudget können aktuell keine Anträge gestellt werden. Voraussichtlich im Herbst 2025 wird für das Jahr 2026 aufgerufen.
Wettbewerb 2024
Bereits zum zweiten Mal sucht das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken das beste Kleinprojekt, das mit Mitteln des Regionalbudgets umgesetzt wurde. Jede oberfränkische ILE-Region kann zwei Projekte aus den Förderjahren 2022 und 2023 ins Rennen schicken. Hier unsere beiden Kandidaten:
Jahrhunderte alte Tradition bewahrt
Die Zündler in Obertrubach bereiten seit hunderten von Jahren die Feuerdosen für die Ewige Anbetung vor, die alljährlich die Hänge rund um Obertrubach zum Erleuchten bringen. Mit dem Zündlerhaus - gefördert über das Regionalbudget 2022 - hat diese Tradition eine zukunftsfähige Heimat gefunden.
Nahversorgung gerettet
Nachdem die einzige Bäckerei am Ort schließen musste, hat die Katholische Kirchenstiftung mit viel Engagement und der Unterstützung durch das Regionalbudget 2023 wieder eine Filiale einer regionalen Landbäckerei für den Pegnitzer Ortsteile Trockau und dessen Bevölkerung und die zahlreichen Besucher gewinnen können.
Bisher geförderte Projekte
Projektmanager:
Michael Breitenfelder